Besetzung
Regie/Musik Patrick SchimanskiBühne/Kostüme Charlotte Labenz
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Colonel Sir Francis Chesney, ehemals Offizier der Armee in Indien Michael Schramm
Stephen Spettigue, Rechtsanwalt in Oxford Björn-Ole Blunck
Jack Chesney, Student am St. Olde's College in Oxford Marcel Kaiser
Charles Wykeham, Student am St. Olde's College in Oxford Till Alexander Lang
Lord Fancourt Babberley, Student am St. Olde's College in Oxford Leonard Lange
Brassett, College Diener Peter Princz
Donna Lucia d’Alvadorez, aus Brasilien Ute Menzel
Kitty Verdun, Spettigues Mündel Julia Hell
Amy Spettigue, Spettigues Nichte Nadine Aßmann
Ela Delahay, eine Waise Anna Striesow
Spieldauer 2 h 30 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg
Kartentelefon | [03741] 2813-4847/-4848 |
service-plauen@theater-plauen-zwickau.de |
Zum Stück
Die beiden mittellosen Studenten Jack und Charley sind bis über beide Ohren verliebt. Doch wie sollen sie sich ihren Angebeteten nur mitteilen? Amy und Kitty sollen morgen schon nach Schottland reisen und ohne Anstandsdame ist ein Treffen aussichtslos. Den beiden Junggesellen kommt es deshalb mehr als gelegen, dass sich per Telegramm Charleys wohlhabende Tante aus Brasilien ankündigt. Mit dieser Aussicht nehmen die Mädchen die Einladung natürlich gerne an. Dumm nur, dass sich die Ankunft der Tante verzögert. Jack und Charleys Freund Babbs muss jetzt die Situation retten und wird kurzerhand zur Tante gemacht. Als dann auch noch Jacks Vater und der Onkel von Amy und Kitty anreisen, werden die Verwechslungen immer turbulenter.Seit seiner Uraufführung im Jahr 1892 wurde der Komödienklassiker in über zwanzig Sprachen übersetzt und zählt zu den bekanntesten Schwänken überhaupt. Im deutschsprachigen Raum wurde Charleys Tante durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann und später Peter Alexander bekannt.
Presse
Mit stehenden Ovationen und Jubelrufen bedankte sich [...] das Premierenpublikum von Charleys Tante bei den zehn Schauspielerinnen und Schauspielern samt Inszenierungsteam. Im [...] Vogtlandtheater blieb kaum ein Auge trocken, als das Spielensemble voll Leichtigkeit, Witz und sichtbarem Spaß in der 1892 uraufgeführten Farce über die Bühne fegte.
Vogtlandanzeiger, 03.05.2017
MBta0vKW0jU
Zum Stück
ausblenden
Die beiden mittellosen Studenten Jack und Charley sind bis über beide Ohren verliebt. Doch wie sollen sie sich ihren Angebeteten nur mitteilen? Amy und Kitty sollen morgen schon nach Schottland reisen und ohne Anstandsdame ist ein Treffen aussichtslos. Den beiden Junggesellen kommt es deshalb mehr als gelegen, dass sich per Telegramm Charleys wohlhabende Tante aus Brasilien ankündigt. Mit dieser Aussicht nehmen die Mädchen die Einladung natürlich gerne an. Dumm nur, dass sich die Ankunft der Tante verzögert. Jack und Charleys Freund Babbs muss jetzt die Situation retten und wird kurzerhand zur Tante gemacht. Als dann auch noch Jacks Vater und der Onkel von Amy und Kitty anreisen, werden die Verwechslungen immer turbulenter.
Seit seiner Uraufführung im Jahr 1892 wurde der Komödienklassiker in über zwanzig Sprachen übersetzt und zählt zu den bekanntesten Schwänken überhaupt. Im deutschsprachigen Raum wurde Charleys Tante durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann und später Peter Alexander bekannt.
Seit seiner Uraufführung im Jahr 1892 wurde der Komödienklassiker in über zwanzig Sprachen übersetzt und zählt zu den bekanntesten Schwänken überhaupt. Im deutschsprachigen Raum wurde Charleys Tante durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann und später Peter Alexander bekannt.
Besetzung
anzeigen
Regie/Musik Patrick Schimanski
Bühne/Kostüme Charlotte Labenz
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Colonel Sir Francis Chesney, ehemals Offizier der Armee in Indien Michael Schramm
Stephen Spettigue, Rechtsanwalt in Oxford Björn-Ole Blunck
Jack Chesney, Student am St. Olde's College in Oxford Marcel Kaiser
Charles Wykeham, Student am St. Olde's College in Oxford Till Alexander Lang
Lord Fancourt Babberley, Student am St. Olde's College in Oxford Leonard Lange
Brassett, College Diener Peter Princz
Donna Lucia d’Alvadorez, aus Brasilien Ute Menzel
Kitty Verdun, Spettigues Mündel Julia Hell
Amy Spettigue, Spettigues Nichte Nadine Aßmann
Ela Delahay, eine Waise Anna Striesow
Spieldauer 2 h 30 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg
Bühne/Kostüme Charlotte Labenz
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Colonel Sir Francis Chesney, ehemals Offizier der Armee in Indien Michael Schramm
Stephen Spettigue, Rechtsanwalt in Oxford Björn-Ole Blunck
Jack Chesney, Student am St. Olde's College in Oxford Marcel Kaiser
Charles Wykeham, Student am St. Olde's College in Oxford Till Alexander Lang
Lord Fancourt Babberley, Student am St. Olde's College in Oxford Leonard Lange
Brassett, College Diener Peter Princz
Donna Lucia d’Alvadorez, aus Brasilien Ute Menzel
Kitty Verdun, Spettigues Mündel Julia Hell
Amy Spettigue, Spettigues Nichte Nadine Aßmann
Ela Delahay, eine Waise Anna Striesow
Spieldauer 2 h 30 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Reinbek bei Hamburg
Presse
anzeigen
Mit stehenden Ovationen und Jubelrufen bedankte sich [...] das Premierenpublikum von Charleys Tante bei den zehn Schauspielerinnen und Schauspielern samt Inszenierungsteam. Im [...] Vogtlandtheater blieb kaum ein Auge trocken, als das Spielensemble voll Leichtigkeit, Witz und sichtbarem Spaß in der 1892 uraufgeführten Farce über die Bühne fegte.
Vogtlandanzeiger, 03.05.2017