Besetzung
Regie Gilbert MierophBühne/Kostüme Harm Naaijer
Dramaturgie Janina Werner
Mona Else Hennig
Lisa Anne Rathsfeld a. G.
Spieldauer 1 h 20 min ohne Pause
Aufführungsrechte beim MTT-Marianne Terplan Theaterverlag, Ratingen
Zum Stück
In der angespannten Stimmung eines Wartezimmers treffen zwei Frauen aufeinander. Als eine von ihnen den Mord an ihrem Ehemann gesteht, eskaliert die Situation. Ununterscheidbar stehen fortan Wahrheit und Lüge nebeneinander, Opfer wird zum Täter und Täter zum Unschuldslamm. Schnell wird in diesem amüsant-abstrusen Katz-und-Maus-Spiel die Jägerin zur Gejagten und nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Gefangen in einem mitreißenden Strudel aus Intrigen, Leidenschaften und Mordgeständnissen liefern sich die beiden Frauen einen verbalen Schlagabtausch par excellence.In einer Mischung aus Komödie, Krimi und Farce nimmt der Schauspieler und Autor Hermes Schmid die Zuschauer mit auf einen Weg voller Irrungen und Verwirrungen. In zahlreichen Wendungen und ungeahnten Enthüllungen liefert er den beiden Darstellerinnen eine solide Grundlage, sich voll in ihrer Kunst auszutoben. Sein Stück zeugt von der puren Lust am (Schau-)Spiel.
Presse
Das Mysterium Damenhandtasche wächst sich in Zwickau zu einem wahren Wunder aus [...] Die Zuschauer im Theater in der Mühle raunen und lachen – vor allem die männlichen, denen der Inhalt des unverzichtbaren weiblichen Accessoires wohl ewig ein Geheimnis bleiben wird.
Freie Presse Kultur, 26.04.2017 Zum Stück
ausblenden
In der angespannten Stimmung eines Wartezimmers treffen zwei Frauen aufeinander. Als eine von ihnen den Mord an ihrem Ehemann gesteht, eskaliert die Situation. Ununterscheidbar stehen fortan Wahrheit und Lüge nebeneinander, Opfer wird zum Täter und Täter zum Unschuldslamm. Schnell wird in diesem amüsant-abstrusen Katz-und-Maus-Spiel die Jägerin zur Gejagten und nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Gefangen in einem mitreißenden Strudel aus Intrigen, Leidenschaften und Mordgeständnissen liefern sich die beiden Frauen einen verbalen Schlagabtausch par excellence.
In einer Mischung aus Komödie, Krimi und Farce nimmt der Schauspieler und Autor Hermes Schmid die Zuschauer mit auf einen Weg voller Irrungen und Verwirrungen. In zahlreichen Wendungen und ungeahnten Enthüllungen liefert er den beiden Darstellerinnen eine solide Grundlage, sich voll in ihrer Kunst auszutoben. Sein Stück zeugt von der puren Lust am (Schau-)Spiel.
In einer Mischung aus Komödie, Krimi und Farce nimmt der Schauspieler und Autor Hermes Schmid die Zuschauer mit auf einen Weg voller Irrungen und Verwirrungen. In zahlreichen Wendungen und ungeahnten Enthüllungen liefert er den beiden Darstellerinnen eine solide Grundlage, sich voll in ihrer Kunst auszutoben. Sein Stück zeugt von der puren Lust am (Schau-)Spiel.
Besetzung
anzeigen
Regie Gilbert Mieroph
Bühne/Kostüme Harm Naaijer
Dramaturgie Janina Werner
Mona Else Hennig
Lisa Anne Rathsfeld a. G.
Spieldauer 1 h 20 min ohne Pause
Aufführungsrechte beim MTT-Marianne Terplan Theaterverlag, Ratingen
Bühne/Kostüme Harm Naaijer
Dramaturgie Janina Werner
Mona Else Hennig
Lisa Anne Rathsfeld a. G.
Spieldauer 1 h 20 min ohne Pause
Aufführungsrechte beim MTT-Marianne Terplan Theaterverlag, Ratingen
Presse
anzeigen
Das Mysterium Damenhandtasche wächst sich in Zwickau zu einem wahren Wunder aus [...] Die Zuschauer im Theater in der Mühle raunen und lachen – vor allem die männlichen, denen der Inhalt des unverzichtbaren weiblichen Accessoires wohl ewig ein Geheimnis bleiben wird.
Freie Presse Kultur, 26.04.2017