Carmen-Suite / Bolero / Le Sacre du Printemps

Ballette von Sergei Vanaev und N. N. zur Musik von Georges Bizet (1838-1875) / Rodion Schtschedrin (*1932), Maurice Ravel (1875-1937) und Igor Strawinsky (1882-1971)
Sa
21
Mär
Sa 21 Mär | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen

Im Anschluss Premierenempfang
Sa
02
Mai
Sa 02 Mai | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau

Im Anschluss Premierenempfang
Kontakt Plauen
Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau
Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Inspiriert von Georges Bizets Oper „Carmen“ schrieb der russische Komponist Rodion Schtschedrin eine Ballett-Suite, die die Geschichte der fatalen Dreierbeziehung zwischen Carmen, Don José und einem spanischen Stierkämpfer, erzählt. Die Figur der Carmen ist ein Symbol der Unabhängigkeit, der Selbständigkeit und der Liebe zur Freiheit.
Maurice Ravel schuf 1928 mit seinem „Bolero“ die vermutlich bekannteste musikalische Adaption des spanischen Nationaltanzes. Der einfachen rhythmischen Struktur gab Ravel ein dramaturgisches Gerüst, indem er die Melodie durch das ganze Orchester wandern lässt und peu à peu mehr Instrumente bis zum fulminanten Höhepunkt hinzufügt. Er selbst sagte über das Stück: „Ich habe nur ein Meisterwerk gemacht, das ist der Bolero; leider enthält er keine Musik.“
Mit Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ provozierte Serge Diaghilew, der Impresario des Ballets Russes, einen der größten Theaterskandale überhaupt. Das Publikum wurde bei der Premiere 1913 auf brachiale Weise in ihren Seh- und Hörgewohnheiten erschüttert, sodass es zu Tumulten kam. In der Geschichte „Das Frühlingsopfer“ wird ein archaisch-heidnisches Ritual aus Russland erzählt, das den Frühling eingeläutet. Mensch und Natur treten dabei in einen intensiven Austausch. Hierfür fand Strawinsky eine außergewöhnliche musikalische Sprache, die durch Melodien aus Volksliedern und polyphoner Rhythmik angereichert wurde. Trotz des Skandals der Uraufführung wurde die neue Ballettmusik schnell zum Schlüsselwerk der (Tanz-)Moderne.
Ein mitreißender Tanzabend voller Superlative und den Hochkarätern der Ballettmusiken des 20. Jahrhunderts!
 

Mehr lesen

Besetzung

Musikalische Leitung GMD Leo Siberski
Regie/Choreografie Sergei Vanaev + N. N.
Bühne Johannes Bluth
Kostüme Sergei Vanaev + N. N.
Dramaturgie Josias Ray

Mehr lesen


Sa
21
Mär
Sa 21 Mär | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen

Im Anschluss Premierenempfang
Sa
02
Mai
Sa 02 Mai | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau

Im Anschluss Premierenempfang

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail