Theaterförderverein und Hans-und-Edith-Löwel-Stiftung übergeben Spende für Sanierung des Löwel-Foyers

16.April 2025

2012 wurde das 2. Rang-Foyer des Vogtlandtheaters feierlich in „Löwel-Foyer“ umbenannt. Mit dieser Namensgebung sollte an den Mäzen Hans Löwel gedacht werden, der dem Theaterförderverein Mitte der 90er Jahre eine große Summe Geld spendete, das 2012 in die Hans-und-Edith-Löwel-Stiftung überging, aus deren Zinserträgen das Theater seit vielen Jahren finanziell unterstützt wird.
Eine Spende von 26.000 Euro übergaben nun am Dienstag Dr. Lutz Behrens und Andreas Hostalka als Vertreter der Stiftung und Sylvio Grimm und Bodo Brandt als Vertreter des Vereins zur Förderung des Vogtlandtheaters e. V. an Geschäftsführerin Sandra Kaiser, Generalintendant Dirk Löschner und den Technischen Direktor Silvio Gahs. Das Geld wird dringend benötigt zur Sanierung eben dieses Löwel-Foyers.
Auch wenn das Vogtlandtheater auf den ersten Blick in gutem Zustand scheint, besteht an vielen Stellen Sanierungsbedarf. Um zeitnah zu handeln, hat das Theater deshalb ein Renovierungskonzept für das Vorderhaus entwickelt. Jährlich in den Theaterferien sollen nach und nach alle drei Foyers modernisiert werden. Da das Geld nicht aus Mitteln des städtischen Haushalts kommt, hat sich das Theater an den Theaterförderverein und die Stiftung gewandt, um die Sanierung des Löwel-Foyers mit ihrer finanziellen Hilfe umsetzen zu können. Die Freude war groß über die enorme Summe, und so können nun die ersten Aufträge ausgeschrieben werden. Im Löwel-Foyer, das nicht nur als Aufenthaltsort für die Pausen genutzt wird, sondern in dem auch kleinere Veranstaltungen sowie die Premierenfeiern stattfinden, soll es dann zunächst einen frischen, hellen Farbanstrich geben und einen neuen Fußbodenbelag. In die Nischen eingepasste große Spiegel, eine neue Heizkörperverkleidung sowie ein neuer Cateringtresen stehen ebenfalls auf dem Plan.
Das noch fehlende Geld soll über eine in Kürze startende Crowdfunding-Aktion eingeworben werden, die der Theaterförderverein dankenswerterweise organisiert. Sandra Kaiser, Dirk Löschner und Silvio Gahs bedankten sich ganz herzlich bei Stiftung und Förderverein und wiesen noch einmal mehr darauf hin, wie sehr sie die gute Zusammenarbeit sowie deren tolle Unterstützung schätzen.