Monodramen 2
"Der Kontrabass" von Patrick Süskind + "Event" von John Clancy
Der Kontrabass
von Patrick Süskind
Ein Antiheld offenbart sein Innerstes: Er hasst Mozart, Wagner, die überflüssigen Dirigent:innen und fühlt sich nicht wertgeschätzt. Er ist Orchesterbeamter im Staatsorchester auf Lebenszeit und steht sich oft selbst im Weg. Der Kontrabass ist sein Freund, seine Geliebte, aber auch sein größter Feind. Und dann ist da noch seine Liebe zur jungen Sopranistin Sarah ...
Der Kontrabass ist eines der meistgespielten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen und mittlerweile in 28 Sprachen übersetzt.
Event
von John Clancy,
Aus dem Amerikanischen von Frank-Patrick Steckel
Ein Mann steht im Scheinwerferlicht auf der Bühne und redet über sich, über die Situation und über die Zuschauer:innen. Ist alles anders als es scheint? Ein komischer, gleichzeitig zutiefst irritierender Monolog über die merkwürdige Veranstaltung, die wir "Theater" nennen – und eine brillante Meditation über das, was uns die Bühne über unser Leben zu erzählen hat. Ein cleveres Stück Meta-Theater mit den denkbar einfachsten Mitteln und enormer Überzeugungskraft.
Der Stücktext ist erschienen in dem Band MonoDramen, hrsg. von Karlheinz Braun, im Verlag der Autoren.
von Patrick Süskind
Ein Antiheld offenbart sein Innerstes: Er hasst Mozart, Wagner, die überflüssigen Dirigent:innen und fühlt sich nicht wertgeschätzt. Er ist Orchesterbeamter im Staatsorchester auf Lebenszeit und steht sich oft selbst im Weg. Der Kontrabass ist sein Freund, seine Geliebte, aber auch sein größter Feind. Und dann ist da noch seine Liebe zur jungen Sopranistin Sarah ...
Der Kontrabass ist eines der meistgespielten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen und mittlerweile in 28 Sprachen übersetzt.
Event
von John Clancy,
Aus dem Amerikanischen von Frank-Patrick Steckel
Ein Mann steht im Scheinwerferlicht auf der Bühne und redet über sich, über die Situation und über die Zuschauer:innen. Ist alles anders als es scheint? Ein komischer, gleichzeitig zutiefst irritierender Monolog über die merkwürdige Veranstaltung, die wir "Theater" nennen – und eine brillante Meditation über das, was uns die Bühne über unser Leben zu erzählen hat. Ein cleveres Stück Meta-Theater mit den denkbar einfachsten Mitteln und enormer Überzeugungskraft.
Der Stücktext ist erschienen in dem Band MonoDramen, hrsg. von Karlheinz Braun, im Verlag der Autoren.
Besetzung
Der KontrabassRegie Friedrich Steinlein
Mit Philipp Andriotis
Aufführungsrechte Diogenes Verlag AG Zürich
Warnung:
Wir weisen darauf hin, dass in "Der Kontrabass" Stroboskopeffekte genutzt werden
Event
Regie Philipp Andriotis
Mit Friedrich Steinlein
Soufflage Elisa Ender
Aufführungsrechte Verlag der Autoren, Frankfurt am Main
Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause
Downloads
- Monodramen2_PresseKit.zip (ZIP, 30 MByte)