Manja Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
Lesung mit Friedrich Steinlein im Rahmen des Viele Wege Festivals
Mimi wächst in den 1980er und 90er Jahren in der brandenburgischen Provinz auf. Jahre nach der Wende erinnert sie sich an ihre Kindheit und ihren Freund Oliver, der sich später selbst „Hitler“ nannte und als Neonazi die rechtsradikale Jugend des Ortes um sich scharte.
Manja Präkels' preisgekrönter Debütroman fängt die Atmosphäre des brandenburgischen Kleinstadtlebens ein, erzählt von verlorenen Illusionen und aufkeimender Wut.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Manja Präkels' preisgekrönter Debütroman fängt die Atmosphäre des brandenburgischen Kleinstadtlebens ein, erzählt von verlorenen Illusionen und aufkeimender Wut.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.