Die Fledermaus

Operette in drei Akten nach Henri Meilhac und Ludovic Halévy von Johann Strauß, Libretto von Karl Haffner und Richard Genée
Sa
02
Dez
Sa 02 Dez | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau
So
03
Dez
So 03 Dez | 18:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
So
31
Dez
So 31 Dez | 15:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
So
31
Dez
So 31 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Sa
13
Jan
Sa 13 Jan | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen
So
21
Jan
So 21 Jan | 18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Fr
02
Feb
Fr 02 Feb | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
So
11
Feb
So 11 Feb | 16:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Do
21
Mär
Do 21 Mär | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Di
26
Mär
Di 26 Mär | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Sa
13
Apr
Sa 13 Apr | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Sa
11
Mai
Sa 11 Mai | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Operette in drei Akten von Johann Strauß (1825–1899)
Libretto von Carl Haffner und Richard Genée
nach der Komödie „Le Réveillon“ von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Dr. Falke kann nicht vergessen, dass Gabriel von Eisenstein ihn nach gemeinsam durchzechter Nacht in einem Fledermaus-Kostüm allein zurückließ und damit dem Gespött der Öffentlichkeit auslieferte. Er wird sich bei ihm mit einer ausgeklügelten Intrige für diese Schmach revanchieren. Kurz bevor Eisenstein eine mehrtägige Gefängnisstrafe wegen Beamtenbeleidigung antreten muss, überredet Falke ihn, den Abend auf dem rauschenden Ball des Prinzen Orlofsky zu verbringen. Die Aussicht auf erotische Abenteuer und ausgelassenes Amüsement lässt Eisenstein nicht lange zögern. Sofort nutzt seine Frau Rosalinde die Gunst der Stunde und erwidert die Avancen von Jugendliebe Alfred. Plötzlich platzt der neue Gefängnisdirektor Frank herein, um Eisenstein persönlich zu verhaften. Alfred entschärft die heikle Situation, indem er sich klaglos als vermeintlicher Ehemann Rosalindes abführen lässt. Wenig später nimmt beim Maskenfest des russischen Prinzen das karnevaleske Treiben an Fahrt auf, zumal dort fast jeder vorgibt, jemand anderes zu sein: Eisenstein turtelt als „Marquis de Renard“ mit seiner eigenen verkleideten Kammerzofe Adele, bis eine geheimnisvolle ungarische Schönheit ihm den Kopf verdreht. Nichtsahnend macht er damit seiner eigenen Frau den Hof. Nach champagnergetränktem Rausch folgt im Gefängnis dann die totale Ernüchterung, denn eheliche Gewissheiten erweisen sich als trügerische Illusion und bürgerliche Wohlanständigkeit als Fassade des Abgründigen.
 
Johann Strauß‘ beliebteste Operette von 1874 ist eine gleichermaßen lebenskluge wie heiter-ironische Gesellschaftssatire, deren Unterhaltungswert und musikalischer Esprit nichts an Faszinationskraft eingebüßt haben.
 

Mehr lesen

Besetzung

Musikalische Leitung  Paul Taubitz 
Regie  Horst Kupich 
Choreografie  Sergei Vanaev 
Bühne und Kostüme  Ella Späte 
Dramaturgie  Susanne Germer 
Choreinstudierung  Michael Konstantin 
Regieassistenz / Abendspielleitung Thomas Böhmer
Inspizienz Anca Höppner, Teresa Maria Simeoni
Soufflage Teresa Maria Simeoni, Marian Hadraba

Gabriel von Eisenstein, Rentier  André Gass  /  Marcus Sandmann 
Rosalinde, seine Frau  Christina Maria Gass  /  Małgorzata Pawłowska 
Frank, Gefängnisdirektor  Arvid Fagerfjäll                    
Prinz Orlofsky  Vera Semieniuk 
Alfred, sein Gesangslehrer  Wonjong Lee 
Dr. Falke, Notar  Krešimir Dujmić 
Dr. Blind  Michael Simmen 
Adele, Kammermädchen Rosalindes  Elisabeth Birgmeier  / Rebecca Ibe
Frosch, Gerichtsdiener Tom Quaas
Ivan, Kammerdiener des Prinzen Marian Hadraba                            
Ida Rebecca Ibe / Viktorija Narvidaité 
 
Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau
Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Ballett Theater Plauen-Zwickau
Clara-Schumann Philharmoniker Plauen-Zwickau

 

Mehr lesen


Sa
02
Dez
Sa 02 Dez | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau
So
03
Dez
So 03 Dez | 18:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
So
31
Dez
So 31 Dez | 15:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
So
31
Dez
So 31 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Sa
13
Jan
Sa 13 Jan | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen
So
21
Jan
So 21 Jan | 18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Fr
02
Feb
Fr 02 Feb | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
So
11
Feb
So 11 Feb | 16:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Do
21
Mär
Do 21 Mär | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau
Di
26
Mär
Di 26 Mär | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Sa
13
Apr
Sa 13 Apr | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen
Sa
11
Mai
Sa 11 Mai | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail