©André Leischner ©André Leischner

Schumann! (UA)

Tanzabend von Giovanni Napoli und Sergei Vanaev | mit Musik von Robert Schumann | Schumann Open
Fr
20
Okt
Fr 20 Okt | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau
Sa
28
Okt
Sa 28 Okt | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Sa
04
Nov
Sa 04 Nov | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen
So
12
Nov
So 12 Nov | 18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

17:30 Uhr Einführung
Sa
18
Nov
Sa 18 Nov | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Mi
22
Nov
Mi 22 Nov | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
So
26
Nov
So 26 Nov | 16:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

15:30 Uhr Einführung
Sa
16
Dez
Sa 16 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Mo
18
Dez
Mo 18 Dez | 18:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

17:30 Uhr Einführung
Di
26
Dez
Di 26 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Sa
06
Jan
Sa 06 Jan | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

19:00 Uhr Einführung

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Tanz ganz pur. Live gespielte Klavierwerke von Robert Schumann. Zwei Choreografen mit unterschiedlichen Handschriften. Das ist der Tanzabend »Schumann!«. Sergei Vanaev hat mit Giovanni Napoli einen jungen Gastchoreografen eingeladen, dessen Kreationen nicht nur in Deutschland, sondern auch schon in Italien und Mexiko zu erleben waren. Das musikalische Herzstück des Abends bilden drei Klavierwerke Schumann, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die eine große Könnerschaft des Pianisten erfordern. Die »Davidsbündlertänze«, entstanden in den zwei Monaten nach seiner Verlobung mit Clara Wieck am 14. August 1837, sind eine Abfolge von neun kontrastreichen Charakterstücken. »Papillons« entstand zwischen 1829 und 1832. Carnaval« von 1834/35 handelt von einem Maskenball. Schumann lässt an einem fiktiven Ball eine illustre Mischung von Figuren teilnehmen: unter anderem Figuren aus der Commedia dell’arte wie Pierrot und Harlekin, die Komponisten Frédéric Chopin und Niccolò Paganini, die Komponistin und spätere Ehefrau Clara Wieck (als Chiarina) sowie sich selbst.
Ohne ein Handlungsballett im ursprünglichen Sinn zu sein, werden im Laufe des Abends in vielen kleinen Geschichten die Bewegung und die Musik im Mittelpunkt stehen.

Nachdem in der Spielzeit 2022/23 das Musiktheater sich im »Schumann Open« dem großen Sohn der Stadt Zwickau verschrieben hat, widmet nun die Ballettsparte dem Komponisten einen eigenen Tanzabend.

Mehr lesen

Besetzung

Choreografie, Inszenierung und Bühne   Giovanni Napoli  ,  Sergei Vanaev 
Klavier  Peter Foggitt 
Kostüme  Annabel von Berlichingen 
Dramaturgie  Christina Schmidt 
Trainingsleiterin, Assistentin des Ballettdirektors  Wen-Hua Chang
Ballettrepetitor  Masayuki Carvalho 

Mit  Bianca Cerioni ,  Jieun Choi ,  Rita Di Bin ,  Lucie Froehlich ,   Miyu Fukagawa  ,  Sofia Iseppato ,  Yoon Seo Kim ,  Soyoung Ko ,  Veronica Sala ,  Yuria Takahashi ,  Kristina Kelly Zaidner ;    Davide Gentilini  ,  Luca Di Giorgio ,  Minsu Kim ,  Stefano Neri ,  Marco Palamone ,  Lucien Zumofen 

 

Mehr lesen


Fr
20
Okt
Fr 20 Okt | 19:30 Uhr

Premiere

Gewandhaus
Zwickau
Sa
28
Okt
Sa 28 Okt | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Sa
04
Nov
Sa 04 Nov | 19:30 Uhr

Premiere

Vogtlandtheater
Plauen
So
12
Nov
So 12 Nov | 18:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

17:30 Uhr Einführung
Sa
18
Nov
Sa 18 Nov | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Mi
22
Nov
Mi 22 Nov | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
So
26
Nov
So 26 Nov | 16:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

15:30 Uhr Einführung
Sa
16
Dez
Sa 16 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Mo
18
Dez
Mo 18 Dez | 18:00 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

17:30 Uhr Einführung
Di
26
Dez
Di 26 Dez | 19:30 Uhr
Gewandhaus
Zwickau

19:00 Uhr Einführung
Sa
06
Jan
Sa 06 Jan | 19:30 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

19:00 Uhr Einführung

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail